SV Reiskirchen 1910 e.V.

Neuer Spielertrainer beim SV Reiskirchen: Yannick Bach übernimmt zur Saison 25/26

Der SV Reiskirchen freut sich, mit Yannick Bach einen neuen Spielertrainer präsentieren zu können. Der ehemalige Drittliga-Profi wird ab der Saison 2025/26 die Verantwortung beim SVR übernehmen.

Nach intensiven Gesprächen und einer überzeugenden Vorstellung des Vereinskonzepts konnte Bach, dem zahlreiche Angebote aus anderen Vereinen vorlagen, für das Projekt gewonnen werden. In seiner Doppelrolle als Spieler und Trainer wird er das junge Team durch seine Erfahrung führen und die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiter vorantreiben. Bach plant, schnellstmöglich mit der Kaderplanung zu beginnen, um die Mannschaft optimal auf die kommende Spielzeit vorzubereiten.

Der SV Reiskirchen blickt voller Zuversicht auf die Zusammenarbeit mit Yannick Bach und wird in den nächsten Wochen weitere Details zur Kaderplanung bekanntgeben.

Maximilian Hahn übernimmt zur neuen Saison die 2. Mannschaft

Wie bereits angekündigt wird es zur neuen Saison auch bei der 2. Mannschaft zu einem Wechsel auf der Trainerbank geben. Nachdem Torsten Jung seinen Rücktritt zum Saisonende verkündet hatte, begaben wir uns sofort auf die Suche nach einem Nachfolger. Wobei von Suche eigentlich keine Rede sein kann, denn wir hatten einen ganz klaren Wunschkandidaten, der zu unserer Begeisterung auch zugesagt hat: Maxi Hahn wird das Amt übernehmen!
Maxi ist seit 1995 im Verein und hat mittlerweile in allen Altersklassen, von den Minis bis zur AH durchgängig beim SV Reiskirchen gespielt, hat Ab- und Aufstiege mitgemacht und viele Jahre unsere 1. Mannschaft als Kapitän entscheidend mitgeprägt. Doch nicht nur als Spieler hatte er entscheidenden Einfluss. Maxi war auch schon als 1. Vorsitzender des SV Reiskirchen 1910 e.V. im Vorstand aktiv. Mehr Vereinstreue geht nicht! Wir freuen daher sehr, dass er beschlossen hat seinen Status als lebende Legende weiter auszubauen und die 2. Mannschaft zu übernehmen!
Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal ausdrücklich bei Torsten für seine geleistete Arbeit bedanken! Die Mannschaft aus dem Tabellenkeller bis (fast) an die Spitze zu führen war und ist eine beachtliche Leistung auf die wir in den nächsten Jahren aufbauen werden!
Wir wünschen Maxi und dem Team den größtmöglichen Erfolg für die neue Saison und freuen uns auf das was da kommt!
P.S.: falls du auch Lust hast Teil des Teams zu werden, kontaktiere uns einfach und komm gerne vorbei!

Früher Spieler jetzt Trainer

Der SV Reiskirchen steht mit 48 Punkten auf Rang zwei der Landesliga Ost. Zur neuen Saison steht bei unserem Verein ein Trainerwechsel an: Cheftrainer Adetunji Adeyemi wird dem Verein aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen ab der Spielzeit 24/25 nicht mehr zur Verfügung stehen. „Wir möchten uns bei dir, lieber Tunji, für zwei äußerst erfolgreiche Jahre bedanken und wünschen dir nur das Beste für deine Zukunft. „Er hat bei uns hervorragende Arbeit geleistet. ,Tunji‘ legt allerdings nun auf eigenen Wunsch hin eine Fußball-Pause ein“, sagt Vorsitzender Peter Müller in der Saarbrücker Zeitung. Adeyemi klärt auf: „Momentan bin ich etwas erschöpft und muss meinen Akku aufladen. Ich habe erst kürzlich eine neue Arbeitsstelle angetreten und daher beruflich viel um die Ohren. Wenn du zusätzlich dazu viermal wöchentlich auf dem Fußball-Platz stehst, geht das schon an die Substanz.“ Und der Trainer ergänzt: „Jetzt kann ich mich voll und ganz auf den Endspurt in der Meisterschaft konzentrieren und muss nicht noch Gespräche mit möglichen Neuzugängen führen.“

Den vakanten Cheftrainerposten besetzt der SVR mit einem altbekannten Gesicht. Wir freuen uns, Alexander Ogorodnik als Nachfolger begrüßen zu dürfen.“
„Ich war früher Spieler in Reiskirchen und freue mich auf meine baldige Rückkehr als Trainer. Hier gibt es eine gute Infrastruktur und es herrscht ein gesundes Vereinsklima“, sagt Ogorodnik. Der Vorsitzende Müller meint zur Verpflichtung des ehemaligen SVR-Spielers: „Er ist ein erfahrener Trainer, der beim FSV Jägersburg schon in der Oberliga in der Verantwortung stand. Und er verfügt aufgrund seiner Vergangenheit als Spieler hier über den nötigen Stallgeruch.“

Quelle:SZ

Trainerwechsel zur nächsten Saison 24/25

Bereits seit mehreren Wochen kursierte die Nachricht über die wechselnde Cheftrainerposition beim SVR. In diesem Zuge schaffen wir nun Klarheit und verkünden den unerwarteten, jedoch unvermeidlichen Abschied unseres bisherigen Cheftrainers Adetunji Adeyemi. Aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen wird er ab der Spielzeit 24/25 nicht mehr zur Verfügung stehen können. Wir möchten uns bei dir, lieber Tunji, für zwei äußerst erfolgreiche Jahre bedanken und wünschen dir nur das Beste für deine Zukunft.
Den vakanten Cheftrainerposten besetzt der SVR mit einem altbekannten Gesicht.
Wir freuen uns, Alexander Ogorodnik als Nachfolger begrüßen zu dürfen. Viele Sympathisanten und Anhänger unserer Elf erinnern sich sicherlich an Ogo’s Engagement in Reiskirchen, als er zu Beginn des Jahrtausends mehrere Jahre in der höchsten saarländischen Spielklasse für den SVR im roten Dress auflief. Seine Erfahrung und sein Wissen werden eine wertvolle Bereicherung für unser junges Team sein. Zuletzt trainierte Ogorodnik den Verbandsligisten aus Rohrbach.
Lieber Ogo, wir heißen dich herzlich willkommen zurück in Reiskirchen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

2. Amateur Super-Cup

Am Sonntag, den 28.01.2023 richten wir unseren 2. Amateur Super-Cup mit insgesamt 16 Mannschaften bis zur Beszirksliga aus. Also schaut vorbei und feuert eure Mannschaft bei dem ein oder anderen Kaltgetränk an ✌⚽️???? ????????????

Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Saarpfalz

Erfolgstrainer „Tunji“ Adeyemi geht beim SVR in die dritte Spielzeit

Bereits im letzten Jahr konnten sich die Vereinsverantwortlichen beim SVR mit dem in Neunkirchen lebenden Adeyemi auf eine weitere Saison an der Seitenlinie einigen. Beide Parteien waren sich schnell einig, dass der eingeschlagene Weg auch über die Saison hinaus in dieser Konstellation weiterbestritten werden muss.

Mit lediglich drei Niederlagen und der zweitbesten Defensive bewies man eindrucksvoll die über die Saison erlangte Kompaktheit im Spiel gegen den Ball. Auch in der Entwicklung junger Talente macht sich Tunjis Ruf als Förderer junger Talente bemerkbar. So feierten diese Saison vier A-Jugendspieler ihr Aktiven-Debüt im roten Dress. Die Spieler Sebastian Schneider, Ragnar Zippel, Leon Zeigermann und Niels Neidenbach sind bereits fester Bestandteil des Adejemi-Kaders. Die erfolgreiche Jugendarbeit wird noch deutlicher bei einer detaillierteren Betrachtung des Kaders. 14 von insgesamt 25 eingesetzten Spieler durchliefen einen Teil ihrer Ausbildung in der SVR-Jugend.

Die Kaderplanung für die nächste Saison läuft aktuell auf Hochtouren. Infos rund um unsere aktiven Mannschaften folgen in den nächsten Wochen.

Budenzauber beim SV Reiskirchen

20. Bank1 Saar – Saarpfalz Cup 2023 SV Reiskirchen 1910 e.V.
Qualifikationsturnier Hallenmasters 2024
29.12.2023 und 30.12.2023 Sportzentrum Homburg-Erbach
Gruppe A:  SV Reiskirchen, ASV Kleinottweiler, SV Rohrbach, FC 08 Homburg 2
Gruppe B:  FSV Jägersburg, SV Kirkel, Svgg Hangard, VfB Waldmohr
Gruppe C:  Gencl. Homburg, SV Altstadt, DJK Ballweiler, SF Köllerbach
Gruppe D:  SV Elversberg 2, FSG Bous, SV Höchen, TSC Zweibrücken
Gruppenphase Freitag ab 16:30 Uhr& Samstag ab 13:30 UhrFinalrunde Samstag ab 17:20 Uhr
—————>   Spielplan

In Reiskirchen wird Kerb gefeiert

Am 15. – 18.09.2023 findet in Reiskirchen wieder die Kerb statt.

Die Kirmes in Reiskirchen findet traditionsmäßig am Dorfplatz vor der Auferstehungskirche und im Bürgerzentrum statt. An beiden Tagen sind auf dem Festplatz ein Kettenkarussel, Schießstand, eine Mandelbrennerei, ein Grillstand und Getränke zu finden.

Freitag, 15.09.23:

19:00 Uhr  SV Reiskirchen AH32 – SG VB Zweibrücken / TuS Rimschweiler

Samstag, 16.09.2023:

16.00 – 22.00 Uhr – Kerwetreiben auf dem Dorfplatz mit Livemusik , mit den Solo-Musiker Volker Hassler / der 12Saiter

Sonntag, 17.09.2023:

Ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit den Harrasberger Sängern und dem Reiskircher Musikverein

Ab ca 11.30 Uhr Leberknödel,Wellfleisch, Schlachtplatte mit Sauerkraut und Brot im Bürgerzentrum

Ab 14.00 Uhr Kaffe und Kuchen

14.00 – 20.00 Uhr Kerwetreiben auf dem Dorfplatz

Ab 15.00 Uhr Clown Lustikus

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Am Sonntag finden auf dem Reiskircher Sportplatz auch die Kerwespielen unseres SV Reiskirchen statt:

14.30 Uhr SV Reiskirchen 2 – SC Blieskastel 2

16.30 Uhr SV Reiskirchen 1 -SC Blieskastel 1

Kerwemontag, 18.09.23:

Frühschoppen im Sportheim

 

Sporfest SV Reiskirchen / 22. Saar-Pfalz-Cup

Freitag: 14.07.23 19:00 Uhr FSV Jägersburg – Borussia Neunkirchen

Samstag 15.07.23 15:00 – 20.00 Uhr AH-Turnier

Sonntag 16.07.23 13:00 – 20:30 Uhr 22. Saar-Pfalz-Cup

Monatg 17.07.23 18:30 – 20:30 Uhr 2. Mannschaft Blitzturnier

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

1 2 3 6