SV Reiskirchen 1910 e.V.

SV Reiskirchen gewinnt klar in Ormesheim

Der SV Reiskirchen feierte am Sonntag in Mandelbachtal einen 5:0-Kantersieg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Reiskirchen enttäuschte die Erwartungen nicht.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Maximilian Hahn bereits in Front. Mohammad Al Ali markierte in der dritten Minute die Führung. In der 23. Minute erhöhte Abdulmutalip Demir auf 2:0 für den Gast. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hans-Werner Schawaller, der noch im ersten Durchgang Cheikhou Vieux Goudiaby für Julian Eller brachte (40.). Kurz vor der Pause traf Al Ali für den SV Reiskirchen (49.). Der SV Reiskirchen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei SV Reiskirchen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Schneider für Jan Weinmann in die Partie. Mit dem 4:0 durch Murat Dogan schien die Partie bereits in der 52. Minute mit dem SV Reiskirchen einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der TuS Ormesheim schon geschlagen, als Lukas Schmitz das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (55.). Mit einem Doppelwechsel holte Hans-Werner Schawaller Luke Bakowsky und Benjamin Ilgenstein vom Feld und brachte Andreas Welsch und Lukas Pirrung ins Spiel (73.). Mit dem Spielende fuhr der SV Reiskirchen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den TuS Ormesheim klar, dass gegen den SV Reiskirchen heute kein Kraut gewachsen war.

Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Reiskirchen nun auf dem achten Platz steht. Der SV Reiskirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den TuS Ormesheim ist der SV Reiskirchen weiter im Aufwind.

Am Sonntag empfängt der SV Reiskirchen die FSG Parr-Altheim .

Quelle: Fussball.de

Unterhaltsames Unentschieden

SV Reiskirchen 2 hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 5:5 mit lediglich einem begnügen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TuS Ormesheim 2 vom Favoriten.

Für das erste Tor sorgte Cagatay Bozdemir. In der 30. Minute traf der Spieler von SV Reiskirchen 2 ins Schwarze. Osman Yigit schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (31.). David Gritzner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für TuS Ormesheim 2 ein (32.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bozdemir seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). SV Reiskirchen 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Daniel Reinke. Lennard Barton ersetzte Maximilian Hahn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Yigit baute den Vorsprung von SV Reiskirchen 2 in der 47. Minute aus. Andreas Welsch versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz von SV Reiskirchen 2. Für das 3:4 von TuS Ormesheim 2 zeichnete Daniel Feibel verantwortlich (59.). Daniel Reinke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michael Berens und Yunus Bayram Güclü auf den Platz (59.). Marc Weber schoss für TuS Ormesheim 2 in der 70. Minute das fünfte Tor. Bozdemir, der in der 85. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. SV Reiskirchen 2 ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich TuS Ormesheim 2 noch ein Unentschieden.

Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SV Reiskirchen 2 den achten Platz in der Tabelle ein. SV Reiskirchen 2 verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.

Am Mittwoch muss unserer SV Reiskirchen zum Nachholspiel gegen dieSC Ludwigsthal 2 rann , bevor es am Sonntag gegen die 2. Mannschaft der FSG Paar-Altheim 2 geht.

Quelle: Fussball.de

Neuer Spielertrainer beim SV Reiskirchen: Yannick Bach übernimmt zur Saison 25/26

Der SV Reiskirchen freut sich, mit Yannick Bach einen neuen Spielertrainer präsentieren zu können. Der ehemalige Drittliga-Profi wird ab der Saison 2025/26 die Verantwortung beim SVR übernehmen.

Nach intensiven Gesprächen und einer überzeugenden Vorstellung des Vereinskonzepts konnte Bach, dem zahlreiche Angebote aus anderen Vereinen vorlagen, für das Projekt gewonnen werden. In seiner Doppelrolle als Spieler und Trainer wird er das junge Team durch seine Erfahrung führen und die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiter vorantreiben. Bach plant, schnellstmöglich mit der Kaderplanung zu beginnen, um die Mannschaft optimal auf die kommende Spielzeit vorzubereiten.

Der SV Reiskirchen blickt voller Zuversicht auf die Zusammenarbeit mit Yannick Bach und wird in den nächsten Wochen weitere Details zur Kaderplanung bekanntgeben.

SC Blieskastel-Lautzkirchen gewinnt gegen SV Reiskirchen

Durch ein 4:2 holte sich die SC Blieskastel-Lautzkirchen zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Reiskirchen hatte das Nachsehen. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Reiskirchen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel in Homburg hatte die SC Blieskastel-Lautzkirchen mit 6:2 für sich entschieden.

Der Gastgeber geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Ahmad Zeini das schnelle 1:0 für den SV Reiskirchen erzielte. Das 1:1 der SC Blieskastel-Lautzkirchen stellte Tim Wannemacher sicher (38.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Philipp Herrmann das 2:1 nach (41.). Ein Tor auf Seiten der SC Blieskastel-Lautzkirchen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Fahri Aksahin war nach Wiederbeginn Ragnar Zippel für den SV Reiskirchen im Spiel. Wannemacher schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Mit dem zweiten Treffer von Zeini rückte der SV Reiskirchen wieder ein wenig an die SC Blieskastel-Lautzkirchen heran (66.). In der 71. Minute erhöhte Luca Witti auf 4:2 für die SC Blieskastel-Lautzkirchen. Am Ende behielt die SC Blieskastel-Lautzkirchen gegen den SV Reiskirchen die Oberhand.

Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SC Blieskastel-Lautzkirchen gerät der SV Reiskirchen immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SV Reiskirchen alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Reiskirchen deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist das Team von Trainer Maximilian Hahn in diesem Ranking auf.

Kommende Woche (Sonntag, 14:30 Uhr), genießt der SV Reiskirchen Heimrecht gegen die SC Ludwigsthal.

Quelle:Fussball.de

Keine Tore für SV Reiskirchen

Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der SG Hassel und dem SV Reiskirchen vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.

Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei der SG Hassel kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jens Hilmer für Julian Dörrschuck in die Partie. Schließlich pfiff Marco Niebergall das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.

Dem SV Reiskirchen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Ost markierte weniger Treffer als der Gast. Vier Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Maximilian Hahn derzeit auf dem Konto.

Für den SV Reiskirchen steht am nächsten Sonntag 03.11.24  ein Duell mit der SC Blieskastel-Lautzkirchen an.

Quelle:Fussball.de

Schmitz macht den Unterschied

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Altstadt und dem SV Reiskirchen, die mit 0:1 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.

Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Johann Braun von SV Altstadt seinen Teamkameraden Arne Pitzius. Lukas Schmitz brachte den SV Reiskirchen in der 58. Minute in Front. Alexander Ogorodnik nahm mit der Einwechslung von Ozan Yoltay das Tempo raus, Ahmad Zeini verließ den Platz (80.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SV Reiskirchen und dem SV Altstadt aus.

Mit nur 23 Treffern stellt der SV Reiskirchen den harmlosesten Angriff der Landesliga Ost. Der SVR bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.

Der SV Reiskirchen ist jetzt mit 13 Zählern punktgleich mit dem SV Altstadt, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 23:32 auf dem elften Rang etwas dahinter.

Am 20.10.2024 empfängt der SV Reiskirchen in der nächsten Partie die Spvgg. Einöd-Ingweiler.

Quelle:Fussball.de

Reiskirchen verliert auch gegen Walsheim

Mit 0:2 verlor der SV Reiskirchen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die SF Walsheim.

Bei der SF Walsheim kam Philipp Hess für Marius Trompeter ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (18.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Hess für die Mannschaft von Philipp Weber zur Führung (42.). Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Yannick Dincher, der das 2:0 aus Sicht der SF Walsheim perfekt machte (88.). Schlussendlich reklamierte die SF Walsheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Reiskirchen in die Schranken.

Im Sturm des SV Reiskirchen stimmt es ganz und gar nicht: 22 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Alexander Ogorodnik alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.

Die SF Walsheim setzte sich mit diesem Sieg von SV Reiskirchen ab und nimmt nun mit 14 Punkten den neunten Rang ein, während der SV Reiskirchen weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.

Am nächsten Sonntag reist der SV Reiskirchen zu SV Altstadt.

Quelle:Fussball.de

SVR2 zerlegt SF Walsheim2

SV Reiskirchen 2 erteilte SF Walsheim 2 eine Lehrstunde und gewann mit 8:0. SV Reiskirchen 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SF Walsheim 2 einen klaren Erfolg.

Osman Yigit stellte die Weichen für SV Reiskirchen 2 auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Moussa Al Masalma den Vorsprung des Teams von Trainer Maximilian Hahn auf 2:0 (43.). Noch vor der Halbzeit legte Yigit seinen zweiten Treffer nach (44.). Die Überlegenheit von SV Reiskirchen 2 spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Reiskirchen 2. Yunus Bayram Güclü ersetzte Al Masalma, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Güclü (58.), Maximilian Hahn (60.) und Yannick Eckert (68.), die weitere Treffer für SV Reiskirchen 2 folgen ließen. Mit einem Doppelwechsel holte Maximilian Hahn Egemen Aktan und Jaron Leander Hollax vom Feld und brachte Beren Tsitak und Eckert ins Spiel (58.). Güclü (75.) und Yigit (77.) brachten SV Reiskirchen 2 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ernst Reck fuhr SV Reiskirchen 2 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.

Für SV Reiskirchen 2 ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SV Reiskirchen 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.

Nächsten Sonntag (13:15 Uhr) gastiert SV Reiskirchen 2 bei SV Altstadt 2.

Quelle:Fussball.de

Spielabbruch im Derby / Schwere Verletzung trübt das Saisonende

Alles war angerichtet für ein Derby , zahlreiche Fans beider Lager , gute Stimmung. Doch fand das Derby der Landesliga Ost ein verfrühtes, unschönes Ende. Es waren erst ein Paar minuten in der zweiten Halbzeit absolviert, da verletzte sich ein Spieler der SG Erbach so schwer das er noch auf dem Platz von den Sanitätern und dem herbeigerufenen Notarzt behandelt wurden musste. Der ganze Verein SV Reiskirchen wünscht dem Spieler der SG Erbach e.V. 1919auf diesem Wege gute Besserung!
Wir hoffen, dass du bald wieder auf dem Platz stehen kannst!
Vor dem Abbruch des Spiel führte unser SV Reiskirchen mit 5:0.

Reiskirchen mit Remis gegen Altstadt

Das Spiel zwischen dem SV Altstadt und dem SV Reiskirchen endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.

Das erste Tor des Spiels ging an den SV Altstadt. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Reiskirchen, denn Unglücksrabe Jan Weinmann beförderte den Ball ins eigene Netz (14.). Nach nur 26 Minuten verließ Marvin Junkes von SV Altstadt das Feld, Marvin Rothfuchs kam in die Partie. Wenig später verwandelte Ahmad Zeini einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des SV Reiskirchen (36.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Adetunji Adeyemi schickte Fahri Aksahin aufs Feld. Christian Pfeiffer blieb in der Kabine. Durch einen Elfmeter von Abraham Karapetyan gelang dem SV Altstadt das Führungstor. In der 71. Minute sicherte Zeini seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Joshua Harz die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.

Das Konto des SV Reiskirchen zählt mittlerweile 62 Punkte. Damit stehen die Gäste kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Nur fünfmal gab sich der SV Reiskirchen bisher geschlagen. Der SV Reiskirchen ist seit drei Spielen unbezwungen.

In zwei Wochen trifft der SV Reiskirchen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.05.2024 die Sportgemeinde Erbach auf eigener Anlage begrüßt.

Quelle:Fussball.de

1 2 3 17