SV Reiskirchen 1910 e.V.

SV Reiskirchen hält die Null fest

Mit einem knappen 1:0 endete das Match zwischen dem SV Reiskirchen und dem FC Bierbach an diesem elften Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.

Nach nur 24 Minuten verließ Erwin Baier von SV Reiskirchen das Feld, Kevin Stricker kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Walid Mawed brach für den SV Reiskirchen den Bann und markierte in der 72. Minute die Führung. Schließlich sprang für die Mannschaft von Trainer Jochen Pfaff gegen den FC Bierbach ein Dreier heraus.

Trotz der drei Zähler machte der SV Reiskirchen im Klassement keinen Boden gut.

Der FC Bierbach führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Trainer Klaus Kunz gehen.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Zuletzt konnte kein Gegner dem SV Reiskirchen ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Jochen Pfaff ungeschlagen. Gleiches gilt für den FC Bierbach.

 

Quelle: Fussball.de

SV Reiskirchen siegt im Derby gegen SG Erbach

Die Sportgemeinde Erbach und der SV Reiskirchen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der SV Reiskirchen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Lukas Schmitz markierte in der dritten Minute die Führung. Das Team von Coach Jochen Pfaff machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Peter Mueller (8.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Sergio Domizio der Anschlusstreffer für die Sportgemeinde Erbach (47.). Die Pausenführung des SV Reiskirchen fiel knapp aus. Alexander Maurer ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die Sportgemeinde Erbach. Dass der SV Reiskirchen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ahmad Zeini, der in der 83. Minute zur Stelle war. Als der Referee die Begegnung schließlich abpfiff, war die Sportgemeinde Erbach vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.

In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Andreas Wolf bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Sportgemeinde Erbach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.

Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der SV Reiskirchen derzeit auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für den SV Reiskirchen bereits drei Spiele zurück.

Der SV Reiskirchen setzte sich mit diesem Sieg von der Sportgemeinde Erbach ab und nimmt nun mit 15 Punkten den achten Rang ein, während die Sportgemeinde Erbach weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.

 

Quelle: Fussball.de

Kein Sieger zwischen SV Reiskirchen und SV Kirrberg

Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SV Reiskirchen und dem SV Kirrberg 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.

Mit einem Wechsel – Christian Pfeiffer kam für Maximilian Hahn – startete der SV Reiskirchen in Durchgang zwei. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Der SV Kirrberg ging durch Dominik Marx in der 57. Minute in Führung. Der SV Reiskirchen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Iven Krüger und Serhat Yilmaz sorgen, die per Doppelwechsel für Ivan Babic und Eduard Arnaut auf das Spielfeld kamen (65.). Das 1:1 des Gastgebers bejubelte Ahmad Zeini (68.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen David Noack stand es zwischen der Elf von Coach Jochen Pfaff und dem SV Kirrberg pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.

Der SV Reiskirchen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Reiskirchen bei. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Reiskirchen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Große Sorgen wird sich Torsten Dahmer um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der SV Kirrberg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der SV Kirrberg verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der SV Kirrberg überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.

Kommende Woche tritt der SV Reiskirchen bei der Sportgemeinde Erbach an (Sonntag, 16:45 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Kirrberg Heimrecht gegen den SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz.

 

Quelle: Fussball.de

Kerwespiel endet Torlos

Der SV Reiskirchen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz hinausgekommen. Der SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz erwies sich gegen den SV Reiskirchen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Reiskirchen und den SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz ohne Torerfolg in die Kabinen. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der SV Reiskirchen und der SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz schließlich mit einem torlosen Unentschieden.

Der SV Reiskirchen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Mannschaft von Trainer Jochen Pfaff verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.

Mit fünf gesammelten Zählern hat der SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz den 14. Platz im Klassement inne. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Rainer Bier bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.

Mehr als 3,43 Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Reiskirchen kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.

Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Reiskirchen zu SV Furpach, gleichzeitig begrüßt der SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz die Spvgg. Einöd-Ingweiler auf heimischer Anlage.

 

Quelle: Fussball.de

Genclerbirligi Homburg holt sich Packung ab

Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat der SV Reiskirchen am Sonntag die Heimreise aus Homburg an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Reiskirchen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Christian Pfeiffer brachte den Genclerbirligi Homburg in der 39. Minute ins Hintertreffen. Der SV Reiskirchen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Eduard Arnaut anstelle von Pfeiffer für die Elf von Coach Jochen Pfaff auf. Abdullah Demirel war zur Stelle und markierte das 1:1 des Genclerbirligi Homburg (51.). David Pribula trug sich in der 62. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 3:1 des SV Reiskirchen zeichnete Ahmad Zeini verantwortlich (77.). Pribula legte in der 80. Minute zum 4:1 für die Gäste nach. In der Nachspielzeit besserte Zeini seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Reiskirchen erzielte. Schlussendlich reklamierte der SV Reiskirchen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Genclerbirligi Homburg in die Schranken.

Der Genclerbirligi Homburg stellt die anfälligste Defensive der Landesliga Ost und hat bereits 33 Gegentreffer kassiert. Wann bekommt die Mannschaft von Christian Hoffmann die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Reiskirchen gerät der Genclerbirligi Homburg immer weiter in die Bredouille. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Heimmannschaft wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Reiskirchen liegt nun auf Platz sieben. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Reiskirchen.

Kommende Woche tritt der Genclerbirligi Homburg bei SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Reiskirchen Heimrecht gegen die Spvgg. Einöd-Ingweiler.

 

Quelle: Fussball.de

Transfer Update

Herzlich Willkommen beim SVR ! Wir begrüßen ganz herzlich unsere acht Neuzugänge für die kommende Saison. Wir wünschen allen acht viel Erfolg und vor allem viel Spaß und schöne Stunden in der SVR Familie. Für ihr Engagement möchten wir uns auch bei den Spielern bedanken die unseren Verein verlassen haben. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren neuen Stationen.

Abgänge:

Ibrahim Zeini (SV Schwarzenbach)

Marcel Sommer (SV Schwarzenbach)

Pawel Paryz (TSC Zweibrücken)

Christian Wallerus (SV Spesbach als Trainer)

Zugänge:

Lukas Schmitz (Jägersburg)

Eduard Arnaudt (Jägersburg)

Jaron Hollax (eigene Jugend)

Okan Karaoglan (eigene Jugend)

Serhat Yilmaz (eigene Jugend)

Walid Mawed (eigene Jugend)

Felix Neukirch (eigene Jugend)

Andreas Gottseelig (reaktiviert)

SV Reiskirchen ist in die Vorbereitung gestartet

Lange acht Monate, abgesehen von einigen Trainingseineinheiten in dem das Saarlandmodel durch vorbehalt einiger Regeln den Trainingsbetrieb zugelassen hat , ruhte der Ball bei unserem SV Reiskirchen. Eine Zeit, die nicht enden wollte. Doch jetzt ging es endlich wieder los. Unsere Landesligatruppe hat am Sonntag den 20. Juni die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit aufgenommen. Sehr zur Freude von Trainer Jochen Pfaff: „Es ist ein überragendes Gefühl, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen und endlich wieder trainieren zu können.“
Über die Neuzugänge und Vorbereitungsspiele werden wir euch die nächsten Tagen informieren!

Reiskirchen mit 5:1 Sieg gegen SG Oberbexbach-Frankenholz

Mit einer 1:5-Niederlage im Gepäck ging es für den SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz vom Auswärtsmatch bei SV Reiskirchen in Richtung Heimat. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Reiskirchen wusste zu überraschen.

Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Ibrahim Zeini verantwortlich (19.). Christian Wallerus versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz des SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz. Mit der Führung für den SV Reiskirchen ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 von Wallerus für das Team von Coach Peter Mueller war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Den Vorsprung des SV Reiskirchen ließ Ozan Yoltay in der 61. Minute anwachsen. David Pribula überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den SV Reiskirchen (70.). Für den Ehrentreffer benötigte der SG FV Oberbexbach – VfR Frankenholz die Hilfe des Gegners, als Kevin Stricker den Ball in das eigene Tor lenkte (75.). Am Ende blickte der SV Reiskirchen auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über den Gast.

Bei SV Reiskirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Der SV Reiskirchen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn.

Unser SV Reiskirchen gastiert am kommenden Sonntag ( 16:00 Uhr ) bei der SG Erbach.

Quelle: Fussball.de

Neuzugänge Update !

Heute können wir zwei weitere Neuzugänge für unseren SV Reiskirchen präsentieren, Jwan Hamo kommt vom SV Schwarzenbach und Peter Müller vom FSV Jägerbsburg zu unserem SVR. Wir heißen unsere Neuzugänge herzlich Willkommen und wünschen euch viel Glück bei der SVR Familie.

SV Reiskirchen präsentiert 4 Neuzugänge

Natürlich ist die Unsicherheit auf Grund der momentanen Corona-Situation noch groß. Noch ist nicht bekannt, wann wieder ein geordnetes Mannschaftstraining stattfinden kann. Es ist völlig unklar, wann und wie die neue Saison beginnt.

Trotz allem sind bei unserem SV Reiskirchen die Planungen im vollen Gange und es konnten auch bereits einige wichtige Weichen gestellt werden. Deshalb können wir heute 4 Neuzugänge vorstellen und darunter sind keine Unbekannten, mit Ozan Yoltay und Ibrahim Zeini kehren 2 unserer ehemaligen Jugendspieler nach einem Jahr beim Saarlandligist FSV Jägersburg zurück zu unserem SV Reiskirchen. Des weiteren können wir Iven Krüger ( SC Vogelbach ) und Rafael Fuß ( ASV Kleinottweiler ) in unserer SVR Familie begrüßen. Es stehen noch ein paar Gespräche mit eventuellen Neuzugängen aus sobald es was neues gibt werden wir sie auf unserer Homepage und Facebook informieren.

Der SV Reiskirchen heißt seine Neuzugänge Herzlich Willkommen !

1 7 8 9 10 11 17